Das wechselhafte Verhalten der Katzen ist für viele geheimnisvoll und schwer zu deuten. Es erfordert doch ein wenig mehr Erfahrung im Umgang mit den Stubentigern, um herausfinden wie sie ticken und denken. Eine der großen Fragen eines Katzenhalters ist wohl jene, ob der schnurrende Mitbewohner einen überhaupt mag.
Folgende Verhaltensweisen sind ein Zeichen der Zuneigung und können darauf hindeuten, dass eure Katze euch gern hat: Der Milchtritt: Kommt eure Katze auf euren Schoss oder in eure unmittelbare Nähe und vollzieht dort den sogenannten "Milchtritt" (mehr dazu hier), ist dies ein sehr positives Zeichen. Diesen vollziehen sie als erwachsene Katzen nämlich nur, wenn sie sich in der momentanen Situation sehr wohl und zufrieden fühlen. Der Milchtritt erinnert sie an ihre Kittenzeit und die Wärme ihrer Mutter. Reiben mit Kopf und Kinn: Sucht Miezi eure Nähe und streicht mit ihrem Kopf bzw. Kinn an eurem Körper (dass kann an Hand, Kopf oder Beinen erfolgen), möchte sie euch mit ihren Duftdrüsen markieren. Dies kann man als Kompliment auffassen, denn sie möchte so anderen Katzen gegenüber ihre "Besitzansprüche" verdeutlichen.
Die Katze sucht Nähe: Läuft euer Haustiger euch oft hinterher und schläft und entspannt in eurer Nähe, ist dies ein gutes Zeichen. Denn wenn die Katze eure Nähe sucht, genießt sie auch die gemeinsame Zeit mit euch.
Mit der Zunge ablecken: Wenn eure Katze euch mit der Zunge ablecken will, möchte sie damit ein tiefes Vertrauen ausdrücken. Denn unsere Haustiger wollen mit dem Ablecken eine gemeinsame "Fellpflege" betreiben. Mit dieser zeigen Katzen sich untereinander Zuneigung, die in diesem Fall aber auch dem Menschen gilt.
Geschenke: Ein weiteres Zeichen der Zuneigung sind gelegentliche Geschenke. Während es bei Freigängern gerne tote Vögel oder Mäuse vor der Haustür sind, legt einem die Indoor-Katze auch mal eine Stoffmaus vor die Zimmertür. Diese kleine Geste sollte man schätzen, denn wenn ein Raubtier seine Beute abgibt, ist dies ein großes Zeichen von Zuneigung und Zusammenhalt.
Den Bauch offenlegen: Legt sich die Fellnase in eure direkte Nähe und dreht sich beim Kraulen und Kuscheln auf den Rücken, offenbart sie ihre verwundbarste Stelle: den Bauchbereich. Das ist ein großes Zeichen von Vertrauen.
Gesprächiges Maunzen: Einige Katzen neigen dazu, gegenüber geliebten Menschen gesprächig zu werden. Dies äußern sie bei einem gegenseitigen "Gespräch" mit den verschiedensten Miau-Tonlagen.
Mit den Augen blinzeln: Schaut ihr eure Mieze an und sie blinzelt als Reaktion langsam mit beiden Augen, kommt dies einem Lächeln gleich. Ein Zurückblinzeln ist nun die ideale Antwort.
Schnurren: Das wohl bekannteste Anzeichen kätzischer Zuneigung. Fängt eure Katze beim Kuscheln und Schmusen mit Schnurren an, fühlt sie sich sehr wohl (mehr zum Schnurren hier)
Natürlich sind Katzen sehr individuell und eigen. So kann es vorkommen, dass eure Katze so gut wie keine dieser Verhaltensweisen aufzeigt, sich aber trotzdem sehr wohl bei euch fühlt und euch gern hat.
Comments