top of page
Vers12.png

Katzenjahre in Menschenjahre umrechnen

Eine Frage, die sich bestimmt schon mal jeder Katzenhalter gestellt hat; wie alt ist die eigenen Katze wohl, wenn sie ein Mensch wäre? Da das Wachstum und die Entwicklung der Katze im Gegensatz zu uns Menschen nicht linear verläuft, gibt es keine einfache Faustformel, mit der sich so etwas ohne weitere Anhaltspunkte errechnen lässt. Denn vor allem in den ersten zwei Lebensjahren erleben Katzen eine starke körperliche Entwicklung, sodass sie bereits dann den Sprung ins Erwachsenenalter gemeistert haben.



Die nachfolgende Tabelle ist lediglich ein grober Richtwert, da jede Katze eine andere Entwicklungsgeschwindigkeit aufweist und die Lebenserwartung mit einer Dauer von rund 10 bis 18 Jahren doch sehr schwankt.


Katzenalter <-> Menschenalter

1. Monat <-> 6 Monate

4. Monat <-> 5- 8 Jahre

1 Jahre <-> 15 - 17 Jahre

2 Jahre <-> 24 Jahre

3 Jahre <-> 28 Jahre

5 Jahre <-> 36 Jahre

10 Jahre <-> 56 Jahre

15 Jahre <-> 76 Jahre


Als grobe Faustformel kann man nehmen, dass die Katze ab dem zweiten Lebensjahr (24 Menschenjahre) in jedem weiteren Lebensjahr um rund vier zusätzliche Menschenjahre altert.


Übrigens: Die älteste und sogar im Guinness Buch der Weltrekorde erwähnte Katze mit dem Namen Crème Puff wurde stolze 38 Jahre alt. In Menschenjahren wären dies also rund 184 Jahre gewesen, somit ein stolzes Alter!


Comments


06061_JPG.jpg

Bist du noch auf der Suche nach...  

... einem artgerechten Nassfutter?

Dann schau doch mal auf unserer Nassfutter-Liste vorbei, in welcher wir Hersteller gesunder Katzennahrung zusammengefasst haben

... einer Katzenversicherung?

In dem nachfolgenden Beitrag haben wir die wichtigsten Tipps und Informationen zu diesem Thema zusammengetragen und beleuchten die Tarife von vier bekannten Versicherungen näher

ekg-2753759_1280.png
bottom of page