Jeder von uns Dosenöffnern kennt es. Was tun mit der halb-leeren Dose Nassfutter? Stellt man sie so in den Kühlschrank, riecht es dort nach Futter und das Nassfutter trocknet schneller aus (Gerade das höherwertige ohne Soße). Abhilfe schaffen sich die meisten mit Alu- oder Frischhaltefolie. Erstens Fummelarbeit, zweitens verschwenderisch. Dieser Dosendeckel aus Silikon ist die leichtere und bessere Lösung. Einfach auf die Dose setzen und kurz andrücken. Es bildet sich ein Vakuum, welches die Dose luftdicht verschließt.
Der Dosendeckel passt auf alle Dosen bis 10 cm, somit sind 400 und 800 Gramm Dosen kein Problem.
Er besteht zu 100% aus Silikon und ist frei von schädlichen Weichmachern (BPA). Der Deckel ist laut Angabe des Herstellers spülmaschinenfest.
Und was sagen wir zum Dosendeckel?
Wir finden, dass sich diese kleine Investition (rund 2,50 Euro) für unseren Katzenhaushalt gelohnt hat. Das Futter bleibt im Kühlschrank länger frisch, Gerüche wiederum haben keine Chance, sich in diesem breit zu machen.
Bei 800 Gramm Dosen ist ein "Andrücken" leider nicht möglich, da der Durchmesser nicht ausreichend ist. Das reine Auflegen des Silikon-Deckels verschließt die Dose jedoch trotzdem ausreichend.
Selbst nach unzähligen Spülmaschinengängen sieht er immer noch aus wie am ersten Tag. Er hält einiges aus und hat bisher keine Anzeichen von Abnutzung oder Rissen.
Die Dosendeckel sind unter anderem hier bei Zooplus erhältlich
Commenti