Dieses Öko-Streu von Catsan soll zu 100% biologisch abbaubar sein und effektiv Gerüche und Flüssigkeiten abbinden. Es ist nicht klumpend und saugt die Flüssigkeiten lediglich auf. Mehr Informationen gibt es hier im Test. Verpackung: Das Naturelle von Catsan ist in einem Papiersack abgefüllt. Mit einer Menge von 20 Litern und einem Gewicht von nur 9 kg ist es sehr leicht und handlich. Die Verpackung hat einen Tragegriff.
Bewertung: 10/10
![](https://static.wixstatic.com/media/9c21de_ad5f5ec586d84b9db6b9efec70969bdf~mv2_d_1347_2014_s_2.jpg/v1/fill/w_980,h_1465,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/9c21de_ad5f5ec586d84b9db6b9efec70969bdf~mv2_d_1347_2014_s_2.jpg)
Einschütten: Beim Befüllen der Toilette ist eine leichte Staubbildung zu beobachten. Durch das geringe Eigengewicht ist das Einschütten sehr einfach. Eine Einfüll-Lasche lässt sich an der Seite herausziehen.
Bewertung: 9/10
Körnung: Das Streu ist überwiegend grob gekörnt. Es verteilt sich daher über die Katzenpfoten nur sehr wenig in der Wohnung, da aufgrund der Größe kaum Holzspäne in den Pfotenzwischenräumen hängen bleiben. Ist das Streu jedoch verbraucht (dann zerfällt es zu Holzmehl), verteilt es sich sehr stark in der Wohnung. Dann kann es beim Reinigen zudem auch mal stauben.
![](https://static.wixstatic.com/media/9c21de_ee399c6098394c519e929ce5a99a682e~mv2_d_2014_1347_s_2.jpg/v1/fill/w_980,h_655,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/9c21de_ee399c6098394c519e929ce5a99a682e~mv2_d_2014_1347_s_2.jpg)
Saugfähigkeit: Es gelangen keine Flüssigkeiten an den Toilettenboden. Das Streu wird nach dem Bepinkeln bereits innerhalb weniger Minuten wieder trocken. Es zerfällt nach Flüssigkeitsaufnahme zu Holzmehl. Der Kot wird durch das entstehende Holzmehl gut abgebunden und vertrocknet dadurch auch sehr schnell.
Bewertung: 10/10
![](https://static.wixstatic.com/media/9c21de_d80165a66c0043498be83fcf07efb832~mv2_d_2014_1347_s_2.jpg/v1/fill/w_980,h_655,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/9c21de_d80165a66c0043498be83fcf07efb832~mv2_d_2014_1347_s_2.jpg)
Geruchsbindung: Im Alltag riecht die Katzentoilette zuerst gar nicht, im Verlauf der Tage dann leicht nach "Holz-Urin". Dieser Geruch beschränkt sich jedoch auf den Bereich um die Toilette herum. Beim Reinigen riecht es immer angenehm nach Holz.
Bewertung: 8/10
Reinigung: Die Säuberung der Toilette gestaltet sich sehr einfach, da das Streu nicht klumpt. Es wird lediglich der Kot herausgesiebt und das Streu neu vermischt. Es bilden sich keine Rückstände am Toilettenrand oder an der Schaufel. Komplett austauschen sollte man es, sobald deutlich mehr Holzmehl als Holzspäne im Katzenklo vorhanden ist.
Bewertung: 10/10
Ergiebigkeit: Bei einer Testmenge von 20 Litern hält das Streu bei drei Katzen rund 14 Tage. Bei zwei Katzen würde das Streu umgerechnet also etwa 21 Tage halten.
Preis: Das Streu hat ein normales Preisniveau von etwa 0,60 €/l.
(die Aktualität der Preise wird nicht gewährleistet)
Kurzgefasst:
Pro: sehr einfache Reinigung, hohe Ergiebigkeit, leicht im Gewicht
Kontra: verteilt sich nach übermäßig verbrauchtem Streu stark in der Wohnung
![](https://static.wixstatic.com/media/9c21de_7fa443c14f334d4083687935e34c8b01~mv2.jpg/v1/fill/w_727,h_315,al_c,q_80,enc_auto/9c21de_7fa443c14f334d4083687935e34c8b01~mv2.jpg)
Unter anderem könnt ihr das Katzenstreu hier bei Zooplus kaufen
Comments