top of page
Vers12.png

Cat's Best Original


Wir haben für euch das Cat's Best Original Katzenstreu getestet. Der Hersteller bewirbt es mit extremer Geruchsbindung und hoher Ergiebigkeit. Es ist der offizielle Nachfolger vom bekannten Cat's Best Öko Plus.

Verpackung: Abgefüllt ist das Streu in einem handelsüblichen Papiersack, welcher in der kleinen Variante natürlich sehr handlich ist. Das Gewicht beläuft sich bei 10 Liter Holzstreu auf rund 4,3 kg. Eine Ausfüll-Lasche kann ohne Probleme an einer Seite herausgezogen werden. Das Original ist auch noch in den Varianten 20 kg und 40 kg erhältlich.

Einschütten: Durch das leichte Eigengewicht ist das Streu sehr leicht auszuschütten. Beim Befüllen der Katzentoilette staubt es leicht, der Staub riecht jedoch angenehm nach Holz und legt sich schnell ab.

Bewertung: 9/10

Körnung: Das Ökostreu hat eine mittelgrobe Körnung und fühlt sich ein wenig rau an. Leider werden vereinzelte Körner durch die Katzenpfoten immer wieder mit in die Wohnung verschleppt, sodass man diese anschließend auf den Kratzbäumen und anderen Möbeln wiederfindet.

Klumpenbildung: Das Streu klumpt sehr gut, die Flüssigkeit muss jedoch erst einige Minuten ins Holz eintrocknen, bevor gereinigt werden kann. Der Kot wird durch den Holzstaub komplett abgebunden.

Bewertung: 9/10

Geruchsbindung: Im Alltag ist wenn nur ein leichter Duft von feuchtem Holz mit einem Hauch Urin wahrzunehmen. Beim Reinigen riecht es nur intensiv nach Holz, Kotgerüche sind nicht wahrzunehmen. Somit werden auftretende Gerüche zuverlässig abgebunden.

Bewertung: 9/10

Reinigung: Das Streu lässt sich nur mit einer groben Schaufel reinigen. Die Klumpen sind relativ schwierig zu finden. Beim Sieben zerfallen die großen Klumpen teilweise. Ansonsten ist die Reinigung ohne größere Probleme vonstatten gegangen. An der Toilette verkleben keine Rückstände.

Bewertung: 8/10

Ergiebigkeit: Wir sind mit dem Streu (10 Liter-Variante) bei drei Katzen ca. 14 Tage ausgekommen. Bei zwei Katzen würde das Streu durchschnittlich 22 Tage halten.

Preis: Das Streu hat ein normales Preisniveau von etwa 0,50-0,80 €/l. (die Aktualität der Preise wird nicht gewährleistet)

Kurzgefasst:

Pro: klumpt gut, ökologisch abbaubar, riecht nach Holz, keine Schadstoffe

Kontra: große Klumpen zerfallen manchmal, Streu verteilt sich stark in der Wohnung

 

 

Das Katzenstreu könnt ihr unter anderem hier bei Amazon und Zooplus kaufen

 
 

Comments


06061_JPG.jpg

Bist du noch auf der Suche nach...  

... einem artgerechten Nassfutter?

Dann schau doch mal auf unserer Nassfutter-Liste vorbei, in welcher wir Hersteller gesunder Katzennahrung zusammengefasst haben

... einer Katzenversicherung?

In dem nachfolgenden Beitrag haben wir die wichtigsten Tipps und Informationen zu diesem Thema zusammengetragen und beleuchten die Tarife von vier bekannten Versicherungen näher

ekg-2753759_1280.png
bottom of page